Ihnen gefällt, was wir tun?
Unterstützen Sie uns jetzt mit einer kleinen Spende,
damit wir weiterhin daran arbeiten können, das Leben in Hamburg-Horn zu verbessern.
Am 06. April 2019 feierte das erste Horner Paradies, Am Gojenboom neben dem
Stadtteilhaus Horner Freiheit gelegen, seine offizielle Eröffnung.
Dieses Projekt ist ein Gemeinschaftsgarten-Projekt zum Thema Stadtnatur
und Umweltschutz.
Gepflegt und weiterentwickelt wird es durch eine Freiwilligengruppe.
Die Mitglieder dieser Gruppe kümmern sich gemeinschaftlich und eigenverantwortlich
um diesen Garten und haben zusätzlich die Möglichkeit eine kleine Beetfläche / Hochbeet
zur eigenen Nutzung zu bewirtschaften.
Für die Koordination aller anfallenden Aufgaben, Initiierung einer Beteiligungsstruktur,
Abstimmung/Austausch mit dem Stadtteilverein, Gestaltung von umweltbildenen
Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und die Verwaltung gibt es eine
Kerngruppe (AG Horner Paradiese).
Sie besteht momentan aus vier Mitgliedern der Freiwilligengruppe.
Der Garten ist für alle Besucher rund um die Uhr geöffnet. Sie sind also herzlich dazu
eingeladen, sich selbst davon zu überzeugen, wie paradiesisch dieser kleine Flecken
Erde ist.
Auch viele verschiedene Insekten, Vögel und die Eichhörnchen haben sich bereits
davon überzeugen lassen und sind dort häufig anzutreffen.
In der Mitte des Gartens, befinden sich die einzelnen Beete und Hochbeete.
Diese werden von Privatpersonen oder sozialen Institutionen der Freiwilligengruppe
angemietet und bewirtschaftet.
Bitte ernten sie darum nichts davon!!!
Drum herum gibt es Gemeinschaftsflächen, die nach und nach von der Gruppe
gestaltet und liebevoll gepflegt werden:
Bisher gibt es dort folgendes zu entdecken:
das Färbe-Pflanzen-Beet
das verwunschene Rosenbeet
das bunte Staudenmixbeet
der Insekten-Hotelpark
die Kräuterspirale
die Obststräucher am und im Garten (verschiedene Wildbeerensorten)
die Obstbäume am und im Garten (Apfel- und Kirschbäume)
der kleine wilde Paradieswald
Kompostanlage
Tomatengwächshaus
Außerdem befinden sich auf dem Gelände zwei Container (Info- und Gerätecontainer)
und eine Wasserpumpe mit einem unterirdisch verlegten Tank, der Regenwasser auffängt.
Neben dem gemeinsamen Gärtnern gibt es hier auch immer wieder tolle Veranstaltungen
rund um das Thema Stadtnatur / Umweltschutz.
WIr danken allen Unterstützern / Förderern:
Unterstützen Sie uns jetzt mit einer kleinen Spende,
damit wir weiterhin daran arbeiten können, das Leben in Hamburg-Horn zu verbessern.